Gartenzaun aus Robinie

Gartenzaun aus Robinie – rustikal, langlebig und ästhetisch

Naturzäune aus naturbelassener Robinie

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Ein Gartenzaun aus Robinie kann nicht nur Ihren Garten abgrenzen, sondern auch als Inspirationsquelle für die Gestaltung Ihres Außenbereichs dienen. Das robuste und langlebige Holz bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihren Gartenzaun zu individualisieren und ihm eine ansprechende Optik zu verleihen.

Der Flechtzaun aus Robinie zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus. Die Robinie ist ein heimisches Hartholz, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge auszeichnet. Dadurch ist der Robinienzaun besonders langlebig und bedarf nur wenig Pflege.

Ein weiterer Vorteil der Robinie ist ihre natürliche Optik. Das Holz hat eine schöne, gleichmäßige Färbung und eine feine, glatte Oberfläche.
Die Ruten der Robinie sind sehr gerade und die Dicke liegt mit 5-12 mm zwischen Weide und Haselnuss. Sie wirken durch gleichmäßige Flechtstruktur und die schlichte, graubraune Farbe besonders edel.

Neben der Langlebigkeit und der natürlichen Optik ist die Robinie auch ein umweltfreundliche Wahl. Denn das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ässt sich zudem gut entsorgen.

Je nach Standort und Witterungseinfluss kann ein Robinienzaun auch ohne Pflege eine längere Haltbarkeit als imprägnierte Holzzäune erreichen. Wir empfehlen aber trotzdem die regelmäßige Pflege mit unserem Holzöl auf Naturbasis.
So haben Sie noch länger Freude an Ihrem Gartenzaun aus Robinie!

Weitere Gartenzäune aus Naturmaterialien und -geflecht finden Sie hier.

Naturzäune, Korbwaren und exklusive Holzprodukte von Weidenprofi - Naturgeflechte24.de
TEILEN UND SPEICHERN SIE IHREN WARENKORB