Montage- und Pflegezubehör für Holz- und Naturzäune
Alles für Pflege, Reinigung und Montage – einfach und praktisch
Die einfache Montage von Naturzäunen ist ein wesentlicher Vorteil, den viele Gartenbesitzer sehr schätzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Zäune aus Naturgeflecht aufzustellen. Egal für welches Zaunelement Sie sich entscheiden: Wir haben das passende Zubehör, damit Sie Ihren Naturzaun einfach und trotzdem sicher montieren können. Bei uns bekommen Sie alles, was Sie für die Pflege, Reinigung und Montage Ihres Holz- oder Naturzauns benötigen. So wird gewährleistet, dass Sie lange Freude an Ihrem Naturprodukt haben.
Neben einer großen Auswahl an unterschiedlichen Pfosten aus Holz gibt es diverse Pfostenabdeckungen in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien. Sie schützen die Holzpfosten vor Feuchtigkeit und verlängern so die Haltbarkeit. Und natürlich sind diese Pfostenabdeckungen auch ein sehr dekoratives Element für jeden Naturzaun. Für welchen Pfostenträger Sie sich entscheiden, hängt vom Untergrund ab, auf dem Sie den Zaun aufstellen möchten. Auch dafür haben wir eine Auswahl für Sie im Programm – vom Pfostenanker zum Einbetonieren über Einschlagbodenhülsen bis zu Aufschraubhülsen finden Sie hier alles. Damit Sie Ihren Naturzaun mühelos am Zaunpfosten befestigen können, haben wir unterschiedlichstes Zubehör wie Flechtzaunhalter, Kabelbinder oder Kokosstrick im Angebot.
Gute Pflege verlängert außerdem die Haltbarkeit von Naturzäunen ganz enorm.
Besonders praktisch ist die große Einsatzmöglichkeit und Flexibilität von Naturzäunen. So können Sie ein Zaunelement auch mit kleinen Umbauarbeiten zur Stabilisierung als Gartentor nutzen. Wir haben die richtigen Scharniere, Halterungen und Riegel für die Montage von Türen und Tore.
Unser Tipp:
Versteifen Sie Türen aus Flechtzaunelementen ggf. mit Diagonalverstrebungen (Metallkreuz oder Holzlatten).
Zubehör für den Zaunbau:
Torbeschläge, Zaunhalter und Hilfsmittel für den Zaunbau
• L-Winkel kurz: für die Befestigung von Zäunen mit Rahmen an Holz- oder Granitpfosten • L-Winkel lang: für die Befestigung von Zäunen ohne Rahmen an Holz- oder Granitpfosten • Flechtzaunhalter kurz, L-Winkel aus Edelstahl mit Schraube • Flechtzaunhalter lang, L-Winkel aus Edelstahl, mit Schraube
Für die Herstellung von Türen und Toren sind folgende Beschläge geeignet:
• Einschraub- und Aufschraubkloben
• Zaunhalter kurz und lang für Einschraub- oder Aufschraubkloben, Ladenband
• Schlossriegel
Pfostenabdeckungen:
Pfostenabdeckungen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl schützen das Hirnholz vor Feuchtigkeit.
Zaunpfosten:
Zaunpfosten aus Haselnuss, Birke, Kiefer und Lärchenholz
So befestigen Sie Zaunelemente an Pfosten:
• Kabelbinder mit Einschlaghalter – geeignet für Holzpfosten: Halter in 8 mm Bohrung einschlagen, Zäune mit anhängenden Kabelbindern befestigen.
• Kokos-Baumbinder – für die Befestigung von Zäunen an Pfosten
Pfostenträger:
Zur sicheren Befestigung auf hartem oder weichen Untergrund.
Montage- und Befestigungsmöglichkeiten im Boden:
Bei weichem Untergrund wie Kies, Erde, Sand:
• Einschlagbodenhülsen: geeignet für Zäune bis 140 cm Höhe (Einschlagwerkzeug und Montagehilfe verwenden)
• H-Anker: bevorzugte Pfostenbefestigung, insbesondere für Zaunhöhen über 140 cm
Bei hartem Untergrund wie Beton, Granit, Stein:
• Aufschraubhülsen aus verzinktem Stahl: für Zäune bis 140 cm Höhe
• U-Pfostenträger aus verzinktem Stahl: für Zäune höher als 140 cm
Unser Tipp:
Vermeiden Sie direkten Bodenkontakt, um die Haltbarkeit Ihres Zaunes zu verlängern.
Pflege & Reinigung:
Für alle Holzarten, Bambus, Korbwaren und Steinoberflächen
Gute Pflege verlängert die Haltbarkeit von Naturzäunen
Unsere Naturzäune werden aus hochwertigem Flechtmaterial in Europa von Hand und ohne chemische Zusätze verarbeitet. Das Naturmaterial ist witterungsbeständig und haltbar, auch wenn es tagtäglich vielen Belastungen standhalten muss: UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Regen, Luftschadstoffe, Feinstaub, Ungeziefer, Pilzbefall und vieles mehr.
Angesichts dieser Herausforderungen ist es nachvollziehbar, dass eine gute Pflege wesentlich dazu beiträgt, die Haltbarkeit von Holzzäunen deutlich zu verlängern. Mit dem passenden Pflegezubehör auf Naturstoffbasis geben wir Ihnen ideale Ausstattung dafür an die Hand – unser Wellnessprogramm für Naturgeflecht!
Mit unserem pflanzlichen Intensivreiniger lassen sich Schmutz, Pilze, Algen und Verwitterung an Holzzäunen oder Holzmöbeln ganz einfach und gründlich entfernen. Dieser eignet sich im Übrigen auch für Steinoberflächen und gehört damit zur Grundausstattung für die Balkon- und Terrassenpflege. Die gereinigte Holzoberfläche wird anschließend mit dem Holzpflege-Öl behandelt, das wasserabweisend wirkt und den natürlichen Farbton wieder auffrischt. Das Holz wird wieder geschmeidig und ist vor Austrocknung geschützt.
Die ideale Ergänzung zu diesen Pflegeprodukten ist der praktische Drucksprüher. Mit ihm lassen sich der Intensivreiniger und auch das Holzöl schnell, sparsam und mühelos auftragen.
Hier finden Sie viele Informationen zur Pflege von Naturzäunen.