Beeteinfassungen sind kleine Flechtzäune, die in die Erde gesteckt werden. Sie grenzen die unterschiedlichen Bereiche in Gemüse-, Kräuter- und Blumenbeeten voneinander ab und schützen zudem vor Wind und Wetter.
Vor allem im traditionellen Bauerngarten, als geschützter Naturraum für Pflanzen und Tiere, kommen die robusten Zaunelemente gerne zum Einsatz. Sie erlauben es, klassische, geometrisch gegliederte Beete einfach zu gestalten und ihnen eine naturnahe Begrenzung zu verleihen. Denn gerade im Bauerngarten ist der Anspruch, natürliche Materialien zu verwenden, besonders hoch.
Dem werden die Beeteinfassungen der Weidenprofi GmbH in jedem Fall gerecht: Unsere Beeteinfassungen werden aus ungeschälten, unbehandelten Zweigen gefertigt. Sie weisen eine hervorragende Ökobilanz auf und sind auch ohne künstliche Zusätze und chemische Behandlung sehr lange haltbar. Die kleinen Flechtzäune sind handgearbeitet und von höchster Qualität, hergestellt in Europa.
Einsatzgebiete für Beeteinfassungen :
Die kleinen Flechtzäune gibt es in drei Materialien, zwei Flechtarten und unterschiedlichen Höhen und Breiten:
Die Beeteinfassungen Weide und Haselnuss sind waagerecht geflochten. Die Beeteinfassungen Robinie sind senkrecht geflochten.
Alle drei Umrandungen sind in den Höhen 20, 40 und 60 cm und in den Breiten 60 und 120 cm erhältlich.
Unser Tipp: Um die Haltbarkeit der senkrechten Haselnussruten, die in die Erde gesteckt werden, zu erhöhen, sollten Sie diese vorher mit Farbe, am besten mit Teerfarbe einstreichen.
Sie wollen mehr über Beeteinfassungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten erfahren?
Weitere Informationen über Holz im Garten finden Sie in unserem Blog!
Zeigt alle 10 Ergebnisse
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-3
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Notwendig - Analyse - Werbung - Leistung
DatenschutzerklärungImpressum