FAQ – Fragen & Antworten FAQ – Häufig gestellte Fragen & Antworten FAQ – Häufig gestellte Fragen & Antworten Wie lange hält ein Naturzaun? Wie andere Naturprodukte auch, unterliegen Naturzäune aus Weide, Haselnuss oder Robinie einem natürlichen Verfallsprozess. Die Lebensdauer des Geflechts wird entscheidend von Standort und Einbausituation beeinflusst. Im Durchschnitt hält ein Naturzaun zwischen 6 und 10 Jahren. Regelmäßige Pflege mit Holzöl hält die schützende Rinde länger intakt und wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit aus. Weitere Infos finden Sie in unserer Broschüre Gibt es die Zäune auch in anderen Sondergrößen, bzw. als Maßanfertigung? Tatsächlich können Sie bei uns Weiden-, Haselnuss- und Robinienzäune nach Maß erwerben. Geben Sie einfach in den vorhandenen Feldern Breite und Höhe ein. Beachten Sie bitte die längere Lieferzeit von 3-6 Wochen. Wie lange dauert die Lieferung? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ob mit Paketdienst oder mit Spedition verschickt wird, zum anderen von unserer Auftragslage. Die Lieferzeiten können Sie im Artikel und im Warenkorb sehen. In der Regel dauert Paketversand 1-2 Tage Spedition 2-3 Tage Ist meine Bestellung schon versendet und wann kann ich mit der Lieferung rechnen? Sie werden von uns benachrichtigt, sobald wir Ihre Bestellung versendet haben. Manchmal landen solche E-Mails im Spam Ordner, deshalb sollten Sie ggfs. auch dort nachsehen. Von GLS und DHL bekommen Sie die Trackingnummer mit der Sie die Bestellung verfolgen können. Die Spedition kommt innerhalt von 2-3 Tagen bei Ihnen vorbei oder stellt die Ware bei Ihnen ab. Wenn Sie eine Avisierung wünschen, können Sie das bei der Bestellung beauftragen. Wo werden die Zäune produziert? Unsere Produkte werden von kleinen Manufakturen in Europa produziert. Wir achten auf nachhaltigen, natürlichen und ökologischen Anbau der Rohstoffe und auf faire Arbeitsbedingungen. Sind eure Produkte behandelt? Soweit nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, sind unsere Produkte komplett naturbelassen. Unsere Produkte aus Kiefernholz sind mit einer natürlichen und unbedenklichen Beize eingelassen. Um einen dunkleren Farbton und eine längere Haltbarkeit zu erzeugen, empfehlen wir Holzöl. Welches Zubehör benötige ich für die Montage meines Zauns? Das lässt sich natürlich nicht so pauschal beantworten. Hier spielen verschiedene Faktoren, wie der Untergrund, die Zaunhöhe, das Zaunmodell, usw. ein Rolle. Unser Zaunkonfigurator beachtet das alles und unterstützt Sie bei der Planung Ihres Zauns. Probieren Sie es aus! Ich habe wenig Zeit oder bin handwerklich nicht so geschickt. Wer kann mir den Zaun aufbauen? Auch hierbei unterstützen wir Sie gerne. Sie können ein unverbindliches Angebot unserer Montagepartner in Ihrer Nähe anfordern. Wenn alle Details geklärt sind, beauftragen und fertig. Welcher Pfosten passt zu welchem Zaun? Sie möchten wissen, welche Pfosten zu welchen Zäunen passen? Hier gehts zum Download unserer Pfostentabelle. Wie baue ich einen Flechtzaun auf? Montage & Pflege Über die Montage von Flechtzäunen gibt es auf unserer Seite mehrere Informationsquellen Kurzübersicht “Montage und Pflege von Naturflechtzäunen” ausführliche Montageanleitung für Flecthzäune Video “Sichtschutz Zaun aufstellen – Aufbau- und Montageanleitung für Naturzäune von Weidenprofi” Was mache ich, wenn ein Artikel nicht mehr auf Lager ist? Tragen Sie auf der Artikelseite in das große grüne Feld ihre E-Mail Adress ein, dann werden Sie benachrichtigt, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.