Nistkästen, Nisthilfen

Nistkästen, Vogelhäuser aus Lärche

Exklusive Nistkästen, Gartenskulpturen, Nisthilfen aus Lärche

Nisthöhlen im Hardenhof design, ideal für den Außenbereich

Unsere Nistkästen sind ein optisches Highlight in jedem Garten.

Ausgereifte Überlegungen und viele Jahre Erfahrung führten hier zu ästhetischen, pflegeleichten und langlebigen Skulpturen. Speziell das Lärchenholz sorgt durch die individuelle Maserung für eine warme Ausstrahlung mit einzigartigem Charakter. Alle Nistkastenmodelle sind frei aufstellbar. Die mitgelieferten Eisenfüße ermöglichen stabilen Stand und verhindern Bodenkontakt. Schöne Detaillösungen aus Holz oder Metall bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Spezielle Reinigungsklappen auf der Rückseite erleichtern das Reinigen der Nistkästen. Sollte im Nestbereich Feuchtigkeit entstehen, ist durch Bohrungen im Boden für eine gute Entwässerung gesorgt. Die Form der Skulpturen ist so konzipiert, dass ein schnelles Ablaufen des Regenwassers gewährleistet ist. Dies garantiert eine lange Haltbarkeit.

Zudem gibt es auch verschiedene Typen von Nisthilfen. Ein Nistkasten für ein Rotkehlchen sollte eine durchschnittliche Höhe von 1 Meter haben. Eine Nisthilfe für Stare sollte wiederum mindestens 4 Meter hoch angebracht werden. Je nach Jahreszeit, suchen sich unterschiedliche Vogelarten einen Unterschlupf. Über die verschiedenen Nistkasten-Typen und Vogelarten, haben wir bereits einen ausführlichen Blogartikel verfasst.

Die Größe des Einflugloches von 3,5 cm und die Kastentiefe eignen sich vor allem für Sperlinge, Kleiber, Gartenrotschwanz und Meisen.

Grundsätzlich brauchen die Nistkästen keine weitere Pflege.

Das Lärchenholz ist bekannt für seine extreme Witterungsbeständigkeit. Lärche zeigt dem Wechsel der Witterung ausgesetzt eine große Widerstandskraft – sowohl trocken als auch feucht geworden. Es ist fest, dauerhaft, zäh, harzreich, trocknet schnell, schwindet nur mäßig, und ist relativ unempfindlich gegenüber Pilzbefall. Über die Jahre hinweg entsteht eine schöne silbergraue Patina.

Der Nistkasten sollte spätestens im Frühjahr aufgebaut werden. Ein früherer Aufbau ist in der Regel unproblematisch. Im Frühjahr beginnt jedoch die Brutsaison für die meisten Vogelarten. Dies ist auch der Zeitraum, wo die meisten Vögel einen Unterschlupf suchen. Durch das Einflugloch können sich die Vögel noch einfacher einnisten. Hier empfiehlt sich ein Durchmesser von 28 bis 32 mm. Größere Vogelarten wie Stare brauchen ein Einflugloch mit einem Durchmesser von mindestens 45 mm.

Wir empfehlen die Nistkästen mithilfe eines Punktfundaments im Boden zu verankern!

Zeigt alle 5 Ergebnisse

  • Nistkasten Lärche 235
    9 auf Lager

    Nistkasten Morgentänzer mit Futterstation, Lärche, 235/300

    187,80 *

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb
  • Angebot!
    15%

    Nistkasten Vogeldorn Lärche, 16,5 x 15,5 x 78/315

    89,00 104,70 *

    zzgl. Versandkosten

    Produkte anzeigen
  • 8 auf Lager

    Nistkasten Morgentänzer ohne Futterstation, Lärche, 235/300

    153,60 *

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb
  • 19 auf Lager

    Nistkasten Wolkenheim mit Futterstation, Lärche, 25 x 30 x 250/278

    222,10 *

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb
  • 39 auf Lager

    Nistkasten Wolkenheim ohne Futterstation, Lärche, 25 x 30 x 210/248

    195,70 *

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb
TEILEN UND SPEICHERN SIE IHREN WARENKORB