Wie lange hält ein Naturzaun? Wissenswertes über die Haltbarkeit
Die Haltbarkeit eines Naturzaun kann von Typ zu Typ unterschiedlich sein. In unserem neuen Flyer klären wir über alle Mythen auf und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Naturzaun besonders haltbar machen.
Sie kennen die typischen Aussagen über die angebliche Minderwertigkeit von Weiden– und Haselnussholz?
Wir räumen mit dieser falschen Meinung auf!
Von der Steinzeit bis zum Beginn des industriellen Zeitalters lieferten Korbweiden und Haselholz dem Menschen fähiges Flecht-, Binde- und Baumaterial. Unsere neue Broschüre “Informationen zur Haltbarkeit von Weiden-, Haselnuss- und Robinienzäunen” informiert über die Beschaffenheit des Naturmaterials. Wir erklären u.a., was Sie tun können, um das Holz geschmeidig und witterungsbeständig zu erhalten, und damit die Haltbarkeit Ihres Flechtzauns entscheidend verlängern.
- Broschüre “Haltbarkeit und Pflege Naturzaun” (PDF, 3 MB)
- Lesen Sie mehr über die altbewährten Nutzhölzer »Weide und Hasel – Nutzholz im Garten
- Tipps zur Pflege von Naturzäunen finden Sie im Blog-Beitrag »So bleibt Ihr Flechtzaun fit!