Staketenzäune Haselnuss
Staketenzaun aus Haselnuss, Rollzaun
Ideal als Gartenzaun und mobile Abgrenzung in naturnahen Gärten
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach Preis sortiert: aufsteigend
-
Staketenzaun Haselnuss, 3 Meter und 5 Meter
48,20 € – 90,70 €*zzgl. Versandkosten
Produkte anzeigen -
Staketenzaun Haselnuss, Gartentor
74,70 € – 86,40 €*zzgl. Versandkosten
Produkte anzeigen
Mit einem Staketenzaun können Sie verschiedene Bereiche in Ihrem Garten ohne großen Aufwand abtrennen. Der mobile Zaun wird oft in naturnahen Gärten verwendet wird, um beispielsweise den Gemüsegarten von den Blumenbeeten zu trennen. Er besteht aus vielen Holzstäben, die eng aneinander gereiht und mit Draht verbunden sind.
Vorteile eines Staketenzauns
Der Staketenzaun wird nicht fest im Boden verankert und kann leicht umgestellt werden. Zudem ist sehr stabil und hält lange. Ihre Beete können ordentlich und übersichtlich voneinander getrennt werden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern hilft auch dabei, dass die Pflanzen nicht durcheinander wachsen. Und durch die abgerundeten Spitzen besteht auch für Kinder keine Gefahr, dass sie sich daran verletzen können.
Das Holz unserer mobilen Zäune stammt aus europäischer Produktion, ist unbehandelt und absolut frei von Schadstoffen.
Befestigung:
Der Zaun kann prinzipiell direkt in die Erde gesteckt werden. Es ist jedoch besser, alle 1,5 Meter einen Holzpfosten in die Erde zu schlagen und den Zaun mit Edelstahlschrauben daran zu befestigen.
Da für die Montage eines Staketenzauns keine Querriegel notwendig sind, kann der Zaun auch bogenförmig aufgestellt werden.
Zur Reinigung des Zaunes empfehlen wir die Verwendung unseres Intensivreinigers.
Einsatzgebiete für einen Staketenzaun und Gartenzaun:
- zur Einfriedung von Grundstücken, Parzellen und Gärten
- zur Einfassung von Beeten, Rasenflächen, uvm.
- als Sichtschutz im Garten oder an der Terrasse – ideal zum Beranken mit Kletterpflanzen
- zur Umzäunung von Gehegen für Tiere wie Geflügel oder Ziegen
- als Pflanzenstütze für Stauden und Gewächse
- zur Einfassung von Gartenteichen zum Schutz für Kinder
Unser Tipp:
Im Herbst kann der Zaun schnell und einfach wieder demontiert, zusammengerollt und platzsparend über den Winter eingelagert werden.
Das Holz stammt aus europäischer Produktion und ist unbehandelt bzw. frei von Schadstoffen!